
Mülleimer Abfall-Sortierkorb 45L aus Edelstahl
Der Eko Prestige Edelstahl-Abfalltrennbehälter ist aus Edelstahl und mit einem pulverbeschichteten Deckel erhältlich. Jeder 45l-Abfalltrennbehälter aus der Eko-Reihe hat ein rutschfestes Gummiband, das am Boden angebracht ist, um ein Verrutschen zu verhindern. Für jeden Behälter gibt es farbige Aufkleber für die Mülltrennung und farbige Deckel. Sie können vom Kunden frei konfiguriert werden. Der Trennbehälter ist 30 cm breit und hat eine Höhe: 69 cm

Hergestellt in Polen / Europäische Union
Alle unsere Produkte mit diesem Zeichen werden in Polen hergestellt.

Pulverbeschichteter Stahl
Produkte aus pulverbeschichtetem Stahl haben eine Garantie von 2 Jahren. Wir können unsere Produkte in jeder Farbe anbieten.

Rostfreier Stahl
Edelstahlprodukte sind glänzend oder satiniert. Alle Produkte aus Edelstahl werden qualitativ gemäß der Norm PN-EN 10088-2 erhalten.

Prägung unter dem Rand des Sacks
Dank der Rippung und des Randes rutschen die Müllsäcke nicht ab, sondern haften am Korb.

Kann kombiniert werden
Sortierfächer können mit der Verbindungsfunktion bestellt werden. Mit ihnen können Sie sie auf die bequemste und optimalste Weise einstellen.

Abfallaufkleber
Ideal für die Mülltrennung - ausdrucksstarke Farben und Inschriften erleichtern die Trennung für alle.

Pulverbeschichtete Abdeckungen
So können Sie den richtigen Abfalltrennbehälter aus der Ferne erkennen.

Taschenhalter serienmäßig
Mit ihnen können Sie den Müllsack aufbewahren, ohne während des Gebrauchs auf den Boden des Korbs zu rutschen.

Innenfutter aus Kunststoff oder Stahl erhältlich
Damit können Sie den Müll hygienisch entsorgen, ohne das Gehäuse des Behälters zu stören.

Brandschutzeigenschaften
Unsere ausgewählten Produkte wie Körbe, Eimer, Abfallbehälter, die gemäß ihrem Verwendungszweck verwendet werden, tragen nicht zur Erhöhung des Brandrisikos in Gebäuden bei, was vom Wissenschafts- und Forschungszentrum für Brandschutz bestätigt wird.

Rutschfeste Gummibasis
Dank der Gummibasis haftet der Korb an der Oberfläche, auf der er platziert wurde. Dies reduziert die Korbbewegung auf ein Minimum und mögliche Oberflächenschäden.


